
|
 |

Offene Führungen
- Allgemeine Hinweise / Teilnahmebedingungen
Alle Erwachsenenführungen des normalen
Angebotes können grundsätzlich ohne vorherige Anmeldung
besucht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Führungen
eine Anmeldung erfordern
(vgl. Ankündigung). Es empfiehlt sich frühzeitig am Treffpunkt
zu sein, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist.
Die Mindestteilnehmerzahl pro Führung beträgt 5 Personen.
Bei weniger Interessenten muss die Führung leider entfallen.
Führungsdauer:
Die Dauer einer Führung umfasst in der Regel ca. 60 bis 90 Minuten. Davon abweichende Zeiten sind als solche im offenen Programm gekennzeichnet.
Gebühren:
Pro Führung und Person beträgt die Teilnahmegebühr in der Regel 4,50 Euro, bei Führungen in historischem Kostüm 5,50 Euro zuzüglich der Eintrittsgebühren der jeweiligen Kulturinstitution. Workshops für Kinder und Jugendliche kosten 8,00 Euro pro Kind. Sonderpreise sind als solche gekennzeichnet.
Bei Erwachsenenführungen entfällt die Führungsgebühr für Kinder unter 10 Jahren.
Die Familienkarte ist nur gültig für die Teilnahme an Familienführungen zum Preis von 11,00 Euro pro Familie zuzüglich der Eintrittsgebühren der jeweiligen Kulturinstitution. Für Einzelbesucher, die an einer Familienführung teilnehmen beträgt der Preis 4,50 Euro. Sonderpreise sind als solche gekennzeichnet.
Familienführungen:
Die mit gekennzeichneten Führungen
sind in der Regel für Eltern
mit Kindern im Grundschulalter (Abweichungen vgl. Ankündigung).
Die Teilnahme eines Elternteils ist Pflicht.
Für Fragen und Anmeldungen steht Ihnen das Führungsnetz-Büro
zur Verfügung:
Dienstag 9:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Montag geschlossen
Telefon: 06021 38688-66
Telefax: 06021 38688-20
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de
Internet: www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de
Leiterin des Führungsnetzes/Museumspädagogischen Dienstes:
Ina Paulus M.A.
Mitarbeiterinnen:
Rebecca Milautzcki, Heidrun Maiolo
|
 |